Als Apotheker in Österreich stehen Sie vor der doppelten Herausforderung, umweltbewusst zu handeln und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Die gute Nachricht: Der Gesetzgeber honoriert nachhaltige Maßnahmen mit attraktiven Steuervorteilen für Apotheken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch ökologische Verpackungslösungen und energieeffiziente Maßnahmen Ihre Steuerlast reduzieren und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen können.

Millionen-Förderung für klimafreundliche Apotheken
Bis 2030 stehen beeindruckende 350 Millionen Euro für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung, wie das Klimaschutzministerium kürzlich bekannt gab. Für Apotheken bietet dies eine einmalige Chance, Umbaumaßnahmen nicht nur staatlich gefördert durchzuführen, sondern auch von erheblichen steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Bereits durchgeführte Pilotprojekte zeigen, dass bei konsequenter Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen bis zu 50 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden können: Diese Einsparungen wirken sich unmittelbar positiv auf Ihre Betriebskosten aus und eröffnen zusätzliche Steuervorteile für Ihre Apotheke.
Beispiel:
Einer Wiener Apotheke senkte durch den Einbau von LED-Beleuchtung und Wärmedämmung ihre Energiekosten um 40 %. Gleichzeitig sparte sie durch die Öko-Sonderausgabenpauschale über fünf Jahre 4.000 Euro Steuern.
Öko-Sonderausgabenpauschale für Ihre Apotheke
Besonders attraktiv für Apothekeninhaber ist die Öko-Sonderausgabenpauschale. Für eine geförderte thermisch-energetische Sanierung Ihrer Apothekenräume können Sie 800 Euro jährlich über einen Zeitraum von fünf Jahren steuerlich geltend machen. Beim Austausch eines fossilen Heizungssystems gegen eine klimafreundliche Alternative wie Wärmepumpe oder Pelletheizung stehen Ihnen 400 Euro jährlich als Pauschale zu.
Voraussetzung für diese Steuervorteile für Apotheken ist, dass Ihre tatsächlich geleisteten Ausgaben abzüglich ausbezahlter Förderungen mindestens 4.000 Euro (bei thermisch-energetischer Sanierung) bzw. 2.000 Euro (beim Heizungstausch) betragen. Die Maßnahmen müssen von einem zertifizierten Energieberater begleitet werden (Energieeffizienzgesetz).
Praxis-Tipp:
Kombinieren Sie die Pauschale mit der Investitionsprämie des Bundes, die bis zu 35 % der Sanierungskosten erstattet.

Steuerliche Vorteile bei nachhaltigen Verpackungslösungen
Die neue EU-Verpackungsverordnung stellt auch Apotheken vor neue Herausforderungen. Zwar sind Arzneimittel und Medizinprodukte aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften von einigen Bestimmungen ausgenommen, dennoch lohnt es sich, auf nachhaltige Verpackungslösungen zu setzen.
Durch die Investition in ökomodulierte Verpackungssysteme können Sie von steuerlichen Anreizen profitieren. Die Ökomodulation ermöglicht eine differenzierte Betrachtung von Verpackungen unter ökologischen Aspekten wie Recyclingfähigkeit oder Rezyklateinsatz. Im Rahmen der Steuervorteile für Apotheke können solche Investitionen als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, die Ihre Steuerlast direkt reduzieren.
Digitalisierung als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Ein weiterer Bereich mit erheblichem Einsparpotenzial ist die Digitalisierung Ihrer Apotheke. Das E-Rezept ist mittlerweile in Österreich flächendeckend eingeführt und bietet nicht nur mehr Effizienz im Tagesgeschäft, sondern auch ökologische Vorteile durch Papiereinsparung.
Die Kosten für digitale Lösungen wie Apothekensoftware oder E-Rezept-Systeme können als Betriebsausgaben voll abgesetzt werden. Zusätzlich gibt es bei Investitionen in energieeffiziente Server oder nachhaltige Verpackungslösungen einen steuerlichen Bonus von etwa 5%.

Fazit: Wirtschaftlicher Erfolg durch Nachhaltigkeit
Mit 3,5 Millionen Kundenkontakten pro Tag haben Apotheken einen enormen Einfluss auf die Bevölkerung. Nutzen Sie diese Reichweite, um nicht nur als Gesundheitsexperte, sondern auch als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu wirken. Die Initiative „Pharmacists for Future“ zeigt, dass immer mehr Apotheker Verantwortung für Klima- und Umweltschutz übernehmen. Dieser Einsatz zahlt sich nicht nur für die Umwelt, sondern auch in Form von Steuervorteilen für Apotheken aus.
Nachhaltigkeit in der Apothekenführung ist kein Luxus, sondern wirtschaftlich sinnvoll. Durch gezielte Investitionen in energieeffiziente Maßnahmen, nachhaltige Verpackungslösungen und Digitalisierung können Sie erhebliche Steuervorteile nutzen und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken.
Die Kombination aus staatlichen Förderungen und attraktiven Steuervorteilen macht 2025 zum idealen Zeitpunkt, um Ihre Apotheke nachhaltig auszurichten. Nutzen Sie diese Chance – für die Umwelt und für Ihren wirtschaftlichen Erfolg!
👉 Haben Sie Fragen zu den Steuervorteilen für Ihre Apotheke? Unsere Experten beraten Sie gerne zu den optimalen Lösungen für Ihre individuelle Situation. Kontaktieren Sie uns jetzt!